Hikmicro Lynx Pro LH35 2.0 – Wärmebildkamera
Die Hikmicro Lynx Pro LH35 2.0 ist eine fortschrittliche Wärmebildkamera, ideal für Beobachtung und Detektion in verschiedenen Umgebungen. Mit einem 384x288 Infrarotdetektor und einer 35-mm-Linse liefert diese Kamera klare und scharfe Bilder, selbst bei völliger Dunkelheit. Die verbesserte Version 2.0 verfügt über erweiterte Funktionen und Leistungen, die zuverlässige und präzise Wärmebildbeobachtungen ermöglichen. Mit einer Erkennungsreichweite von bis zu 1.800 Metern und einer Akkulaufzeit von bis zu 7,5 Stunden ist die Lynx Pro LH35 2.0 eine ausgezeichnete Wahl für Profis und Enthusiasten, die hochwertige Wärmebildtechnik suchen.
Spezifikationen
Bilderkennung | VOx Ungekühlte Brennebene |
Maximale Auflösung | 384x288 |
Bildrate | 50Hz |
Pixelabstand | 12μm |
Reaktionswellenlänge | 8μm bis 14μm |
NETD | Weniger als 20 mK (@25°C), F#=1.0 |
Linse (Brennweite) | 35mm, f1.0 |
Fokusmodus | Manueller Fokus |
Erkennungsreichweite | 1800m |
Minimale Fokussierentfernung | 3.5m |
Vergrößerung | 3.3x-26.4x (8x) |
Sichtfeld (H × V), Grad / m @100m | 7.5° × 5.7° / 13.1m × 10.0m |
Anzeige | 1024x768, 0.39 Zoll, OLED |
Paletten | Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion |
FFC-Modus (Flat Field Correction) | Auto, Manuell, Extern |
Austrittspupille | 6mm |
Augenabstand | 20mm |
Dioptrienbereich | -5D bis +3D |
Helligkeitsanpassung | Ja |
Tonanpassung | Kalt, Warm |
Kontrasteinstellung | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
Snapshot aufnehmen | Ja |
Audioaufnahme | Ja |
Standby-Modus | Ja |
Speicher | Integrierter EMMC (16 GB) |
PIP | Ja |
Hotspot | Ja |
Hot Track | Ja |
Entfernungsmessung | Ja |
Akkutyp | Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku |
Akkulaufzeit | 6.5 Stunden kontinuierlich bei ausgeschaltetem Hotspot (@25°C) |
Type-C-Stromversorgung | 5V DC, 2 A Unterstützt externe Stromversorgung |
Schutzklasse | IP67 |
Abmessungen | 193.0mm × 56.0mm × 62.0mm |
Gewicht | 338g ohne Akku |
Betriebstemperatur | -30°C bis +55°C |
Von Jvs Global Outdoor gelieferte Produkte dürfen nicht an sanktionierte Parteien und/oder Länder weiterverkauft werden.
Es ist verboten, Geräte mit elektronischen Bildverstärkung in Länder außerhalb der EU zu exportieren.