InfiRay Xeye C2W
Die neue InfiRay Xeye C2W Wärmebildkamera ist super kompakt und bietet dabei ein hervorragendes Bild.
Mit den neuesten 12µm Sensoren erreicht diese Kamera eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden.
Neu bei der C2W ist:
- Foto- & Videofunktion
- WiFi
- Bild-in-Bild Zoom
- Auto Stand-by
Die hohe Abbildungsqualität wird durch die neueste 12µm WLP VOx Sensor Technologie ermöglicht.
Trotz der relativ geringen Brennweite von 13mm bringt diese Kamera eine gute Empfindlichkeit (unter 40mK NETD), einen guten Kontrast und mehr Details.
Mit den Bedientasten können Sie alle wichtigen Funktionen leicht bedienen.
Ein/Aus, Farbpalette und Zoom bedient werden.
Durch langen Druck auf die Zoom Taste kommen Sie in ein Menü das weitere Einstellungen ermöglicht.
Um die Laufzeit zu verlängern und um einen Lichtschein aus der Kamera zu verhindern kann der Bildschirm dunkel geschalten werden (Stand-by).
Die 13mm Optik bietet ein weites Gesichtsfeld für die Nachsuche, Pirschgänge und den Ansitz auf bis 650m.
Weitere Eigenschaften
- 256x198 Pixel @ 12µm Sensor
- 13mm Weitwinkel Optik
- 12 Stunden Akkulaufzeit
- Erkennungsdistanz 650 m
- Bildwiederholrate: 25Hz
- 2x Zoom
- White/Black/Red Hot
- Taschenlampe
- Wasserdicht
- Stativgewinde
- USB Anschluss
- Kompakt, leicht
Technische Daten
Elektronische Bauelemente
Auflösung des Mikrobolometers 256x198
Bildwechselfrequenz, Hz 25
NETD, mK <40
Display FLCOS
Auflösung des Displays, Pixel 720x540
Optische Daten
Vergrößerung, x 1
Digitales Zoom, x 2
Objektiv F13/f1.0
Sichtfeld, °, waagerecht/ senkrecht 13.5x10.1
Sichtfeld, m@100m, waagerecht/ senkrecht 23.7x17.7
DMR, cm/pixel @ 100m 9.3
Entdeckungsdistanz
Entdeckungsdistanz, m
(Menschenfigur 1.7x0.5 m) 675
Stromversorgung
Speisespannung, V 3,7
Speiseelemente Li Ion
max. Batterielaufzeit,Stunden 12
Außenstromspeisung 5V USB
Betriebsparameter
Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard) IP66
Abmessungen, mm 160x62x62
Gewicht (ohne Batterien), kg 0.42
Von Jvs Global Outdoor gelieferte Produkte dürfen nicht an sanktionierte Parteien und/oder Länder weiterverkauft werden.
Es ist verboten, Geräte mit elektronischen Bildverstärkung in Länder außerhalb der EU zu exportieren.
Klicken Sie hier für die Gebrauchsanweisung